Flurförderzeuge

Keine Kompromisse
Jungheinrich stellt einen neuen Schubmaststapler vor und schreibt damit Geschichte. Der ETV 216i ist das weltweit erste Fahrzeug dieser Klasse mit festverbauter Lithium-Ionen-Batterie.

FM-Interview mit Thomas Fischer, Geschäftsführer der Still GmbH
Die Still GmbH mit Sitz in Hamburg hat ihr Fahrzeug- und Dienstleistungsspektrum in den letzten Jahren stark ausgebaut. FM-Chefredakteurin Anja Seemann sprach mit Geschäftsführer Thomas Fischer über automatisierte Fahrzeuge, die nächste IFOY-Bewerbung und den Einsatz von aufgearbeiteten Gebrauchtgeräten.

Umbau eines fahrerlosen Transportsystems wie ein Eingriff am offenen Herzen
Die große Molkerei Elsa in der Schweiz ist ständig darauf bedacht, ihren hohen Automatisierungsgrad auch in der Intralogistik aufrecht zu erhalten, um schnell frische Produkte auszuliefern. Deshalb modernisierte der FTS-Spezialist MLR eine Altanlage bei laufendem Betrieb – und dies nach einem ausgeklügelten Plan.

Tipps für den effizienten Stapler- und Personaleinsatz im Tiefkühlbereich
Ein sicherer und effizienter Materialumschlag im Tiefkühlbereich (TK-Bereich) gehört zu den anspruchsvollsten logistischen Aufgaben. Denn tiefe Temperaturen wirken sich sowohl auf die eingesetzte Lager- und Fördertechnik als auch auf die Lagermitarbeiter und Staplerfahrer aus. Mit der richtigen Anlagen- und Flottenplanung schaffen Unternehmen auch in diesem anspruchsvollen Umfeld bestmögliche Arbeitsbedingungen und erzielen maximale Durchsätze.

Mahle Aftermarket setzt auf Automatisierungskonzept von Schöler
Was sorgt für höhere Prozesssicherheit und Effizienz im Lager? Vor dieser Frage stand Mahle Aftermarket und entwickelte gemeinsam mit dem Linde-Vertragspartner Schöler Fördertechnik AG ein Automatisierungskonzept für sein Schmalganglager im europäischen Zentrallager in Schorndorf. Herzstück des Pilotprojekts: vier fahrerlose Hochregalstapler, die die 240 Mitarbeiter bei der Ein- und Auslagerung der zahlreichen Ersatzteile für die Automobilindustrie […]

Online-Versandhaus setzt auf fahrerlose Transportsysteme von Jungheinrich
Nie war Einkaufen so einfach wie heute. Nur ein Klick und schon landet das nächste Geburtstagsgeschenk im virtuellen Warenkorb. Ab zur Kasse, Lieferadresse bestätigen, noch die gewünschte Zahlungsmethode eingeben und schon ist die Ware bestellt. Während beim Kunden die Vorfreude auf das Klingeln des Paketboten steigt, beginnt im Lager des weltweit größten Online-Versandhändlers die Arbeit […]

Clark feiert in diesem Jahr den 100. Geburtstag des Staplers
Die Erfindung des Gabelstaplers im Jahr 1917 war zweifellos eine bahnbrechende Innovation – Grund genug für das Unternehmen Clark, diese zukunftsweisende Leistung seines Firmengründers gebührend zu feiern.

Amag Austria Metall senkt mit Fronius-Batterieladetechnik den Energiebedarf
Die Amag Austria Metall GmbH, Österreichs größter Aluminium-Hersteller, setzt an seinem Produktionsstandort in Ranshofen elektrisch angetriebene Flurförderzeuge für den innerbetrieblichen Materialfluss ein. Die größten davon haben eine Traglast von zwölf Tonnen, um die gewaltigen Aluminiumplatten zu transportieren. Um den Strombedarf der Flotte zu senken und die neuen Energieeffizienzgesetze zu erfüllen, hat sich das Unternehmen für […]

Der Logistiker L.I.T. setzt beim Kommissionieren auf den Still iGo neo CX 20
Dass auch ein mittelständisches Unternehmen bereit für die digitale Zukunft ist, hat die Bremer L.I.T Lager & Logistik GmbH unlängst bewiesen. Nach intensiven Tests im Bremer Distributionszentrum war L.I.T. vom innovativen Fahrzeugkonzept des iGo neo CX 20 überzeugt und orderte drei Fahrzeuge.

Einfache FTS-Lösung für leichte Lasten
Automatisierung muss nicht kompliziert sein. Das beweist Toyota mit dem Autopilot TAE050, eine kompakte, vielseitige und einfach zu installierende FTS-Lösung für sich wiederholende Transportaufgaben. Für den Transport kommissionierter Kleinteile kann er zudem auch mit anwenderspezifischen Regalaufbauten ausgestattet werden.